In diesem Jahr bin ich der Liebe zu Haribo verfallen… zumindest was die Weihnachts-Dekoration angeht. Süssigkeiten kosten nicht viel Geld. Da ich mir immer mehr Gedanken darum mache, welche Weihnachtskugeln ich in diesem Jahr an den Baum hängen werde, und derzeit die angebotenen Weihnachts-Kugeln nicht meinem Stil entsprechen, kam mir letztens die Idee Haribo zu verarbeiten um als Weihnachtskugel zu verwenden. Ich hatte im letzten Jahr schon die glorreiche Idee Zuckerstangen an den Tannenbaum zu hängen, in diesem Jahr werden es Gummitierchen, im abgewandelter Form 🙂 Um euch nun nicht weiter auf die Folter zu spannen, geht’s jetzt los.
Besorgt euch folgende Materialien:
- Styroporkugeln
- Geschenkband
- Stecknadeln
- Heißklebepistole und Klebestifte
- Haribo
- Schere
Und so funktioniert es.
- Schaltet die Heißklebepistole an. Sobald diese erhitzt ist, klebt mit dem Klebstoff einen Klecks auf die Styroporkugel, schneidet euch in der Länge eurer Wahl das Geschenkband ab und klebt das auf den Klecks.
- Im Anschluss nehmt eine Stecknadel, und
steckt diese auf der Höhe des Klebstoff-Klecks in die Kugel ein. Zur Sicherheit, könnt ihr diese auch mit dem Heißkleber fixieren. Beim Kleben des Bandes darauf achten, dass das Band nach oben hin anzuhängen geht, wie im Bild ersichtlich.
Weihnachtskugeln aus Haribo können überall hingehangen werden, zum Beispiel an einen Kronleuchter mit Weihnachtsdekoration, Weihnachts-Ständer, als Weihnachtsbaum Dekoration und und und. Ihr könnt selbstverständlich auch das Band weg lassen, und damit Kerzenständer oder Vasen zu Weihnachten benutzen.
Was haltet ihr von der Idee? Ich wünsche euch viel Spaß beim Weihnachtsbasteln und würde mich sehr freuen, wenn ihr mit mir ein paar Weihnachts-Kugel-Ideen teilen würdet.