Bügelperlen dienen als Verschönerung für euer Heim oder als hübsches Geschenk für eure Freunde.
Bügelperlen existieren schon seit über 40 Jahren. Ursprünglich sind sie von einem Dänen entwickelt worden. Seit so vielen Jahren basteln Groß und Klein mit Perlenbildern, bauen Untersetzer, dreidimensionale Motive und sogar Schmuck. Hier sind der kreativen Faszination keine Grenzen gesetzt.

Hama Perlen zum Basteln
Die Bügelperlen sind in den unterschiedlichsten Farben und Größen erhältlich. Was ihr benötigt:
- Bügeleisen
- Stiftplatte
- Backpapier
- Motiv
- Karopapier
- Bleistift
Aus diesen Perlen, lassen sich je nach Motivlage alles mögliche herstellen. Beispielsweise könnt ihr Schalen, Eicherbecher, Armbänder oder Bilderrahmen zaubern. Schaut euch einfach die Bügelperlen Anleitung an und los:
- Die Motiv Auswahl: Malt auf Karopapier euer jeweiliges Motiv vor. Legt das Motiv neben eure erworbene Stiftplatte und steckt die Perlen entsprechend nach.
- Bügelperlen verschmelzen: Nachdem ihr euer Motiv auf der Stiftplatte fertig gesteckt habt, steckt das Bügeleisen in die Steckdose und stellt es auf mittlerer Stufe ein. Legt dann einfach das Backpapier über das Steckbild und bügelt die Bügelperlen bis diese verschmolzen sind.
- Ergebnis: Lasst nur euer Perlenmotiv auskühlen und löst es vorsichtig von der Stiftplatte.
Viel Spaß beim basteln mit Bügelperlen.
Bügelperlen: Basteln ganz einfach ,