Den eigenen Schmuck in die perfekte Form zu bringen hat zwei Vorteile: Zum einen wird das Chaos des Schmucks bewältigt, und zum anderen ist die Möglichkeit gegeben, diesen Schmuck in einer hübschen Form zu präsentieren. Wenn ihr allerdings eine wirklich große Menge an Schmuck-Accessoires besitzt, wie beispielsweise Ohrringe, Armreifen, Ketten etc. dann überlegt euch gut, welche Schmuckstücke ihr zeigen wollt und ob diese eventuell auch zum farblichen Schema eures Badezimmers passen. Im übrigen ist dies auch eine nette Gelegenheit, alten Schmuck auszusortieren, um eventuelle neue Dekorationsmöglichkeiten auszuprobieren. Im Verlauf möchte ich euch zeigen, welche Varianten ihr als Schmuckkasten, bzw. Schmuck-Aufbewahrung verwenden könnt.
Wenn ihr beispielsweise eine Vielzahl an bunten Armreifen besitzt, könnt ihr sogar Weinflaschen und eine alte Weinkiste recyceln um daraus DEN Schmuckkasten basteln zu können.
Auf Grund dessen, dass mein Badezimmer Maritim angehaucht ist, habe ich demonstrativ den Hintergrund des Bildes blau ge-pixlr.com 😉
Eine weitere schöne Idee ist die Benutzung eines alten Bilderrahmens. Hierzu sind lediglich folgende Materialien nötig:
- der Bilderrahmen
- Holzstöcke oder Äste
- Nägel
- Klebstoff
Los gehts: Hämmert am besten im Vorfeld, sanft die Nägel in den Ast hinein. Nun braucht ihr hier nur noch die Äste zwischen den Rahmen kleben, und eure wundervollen Schmuckstücke an den hängenden Schmuck-Halter anbringen. Fertig.
Welche Schmuck-Variationen habt ihr auf Lager, wie demonstriert ihr diesen in eurem Badezimmer? Habt ihr einen separaten Schmuck-Schrank sogar? Ich freue mich von euch zu lesen. Bis bald.
Schmuckkasten basteln: Eins, zwei, BÄÄÄM.,